LEIPZIGER LIEDERSZENE
ZUZEITEN DER DDR


LEIPZIGER LIEDERSZENE
ZUZEITEN DER DDR



LEIPZIGER SONGGRUPPE


„Ihr seid doch der Edelsingeklub aus Leipzig“, wurden die „ewigen Amateure“ der Songgruppe von der hochrangigsten Chansonbeauftragten der Täterä begrüßt. Und sie gab ihnen noch den Rat: „Besorgt euch endlich den Berufsausweis!“

So erzählte mir das unser Leipziger Eislerpreisträger, der dabei saß.

Nun wurde aus der Songgruppe ein Bistro, danach kriegten sie Drive und nannten sich DREIF, um jetzt in der Marktwirtschaft als Market Place zu musizieren.
Weitere Umbenennungen stehen an, wenn die Kanzlerin ihre 16. Amtsperiode hinter sich hat, wenn der Brexit in dreißig Jahren vollzogen ist und auf jeden Fall zum 111. Geburtstag der Formation.

Ein Foto von ihnen existiert nicht, da sie auf der Bühne so schnelle Riffs runterrasseln, da macht einfach kein Verschlussmechanismus mit.



Nur einem vom BND ist es mit einer amerikanischen Spezialkamera gelungen, dieses Foto zu machen, unserem Special-Agent Beulenspiegel:
Market Place 2005
Market Place mit dem Supersaxophonisten Massa Großwig



Besucherzaehler